FAQ
Einige Fragen tauchen häufiger auf - deshalb haben wir uns entschlossen, sie gleich zu beantworten!
Warum ist fragmentiX nicht als Service verfügbar? Warum eine Hardware-Box?
Aus dem Bereich der digitalen Forensik kommend, haben unser Gründer und die anderen führenden Techniker sehr schnell verstanden, dass das gewünschte Sicherheitsniveau der fragmentiX-Lösungen nur in einer sehr streng kontrollierten Umgebung erreicht werden kann. Dies beginnt bei der Lieferkette aller Komponenten und endet beim Schutz der Zugangsdaten, die für die Kommunikation mit den verschiedenen Cloud-Speicheranbietern benötigt werden. Es wäre einfach, fragmentiX als "reine Software" zu implementieren, doch würde dies nicht das erforderliche hohe Schutzniveau für sensible Daten erfüllen.
Wer kann auf die Buckets zugreifen, die ein Fragment meiner Daten enthalten?
Jeder, der die richtigen Anmeldedaten hat (oder in den Server/Provider eindringen konnte), kann auf die Daten/Fragmente im S3-Bucket zugreifen.
Alle verfügbaren Methoden zum Schutz eines S3-Buckets sind genau die gleichen - unabhängig davon, ob Sie Ihre Originaldaten in einem bestimmten Bucket gespeichert haben - oder ein Fragment, das von Ihrer fragmentiX-Appliance erzeugt wurde. Der große Unterschied ist, dass mit einem Fragment Ihrer Originaldaten selbst der Besitzer eines zukünftigen Quantencomputers nichts über die Originaldaten erfahren kann.
Ist es möglich, als einfacher Benutzer ohne umfassende IT-Kenntnisse die fragmentiX-Technologie zu installieren und zu nutzen?
Ja - eines unserer wichtigsten Designprinzipien bei der Entwicklung von fragmentiX war "einfache Installation und Nutzung". Da nur ein wirklich vollautomatischer IT-Schutz funktioniert - zumindest ist das unsere starke und fundierte Meinung dazu - haben wir dafür gesorgt, dass nach einer einmaligen Einrichtung, die einfach über ein Web-Interface erfolgt, alles von unseren Appliances "auf magische Weise" erledigt wird. Die Benutzererfahrung ist dann genau dieselbe wie bei der Verwendung eines normalen Netzlaufwerks auf ihrem PC oder Mac.
Warum sollte ich fragmentiX vertrauen? Wie kann ich sicher sein, dass sie meine Daten nicht ausspionieren?
Gute und berechtigte Frage! Da wir ein privat geführtes Unternehmen im geopolitisch neutralen Österreich / Europa sind, hatten wir das Glück, nicht von Regierungen oder Strafverfolgungsbehörden eingeschüchtert zu werden, um Hintertüren oder andere Möglichkeiten zur Beeinträchtigung der Sicherheit und des Datenschutzes, die wir unseren Kunden bieten können, einzubauen. Da es unsere klare Vision ist, unseren Kunden digitale Souveränität zu verschaffen, versuchen wir alles zu tun, um dies zu erreichen. Nur der Besitzer/Benutzer einer fragmentiX-Appliance weiß, wie er das System konfiguriert hat - nicht einmal wir als Entwickler und Hersteller der Appliances haben also die Möglichkeit, diese geheimen Konfigurationsdaten zu erfahren. Zu den sensiblen Konfigurationsdaten gehören Benutzernamen, Passwörter und die Credentials (wiederum Benutzernamen/Passwörter und URLs etc.) der LOCATIONS - die Orte, an denen die eigentlichen Fragmente gespeichert sind. Bitte fragen Sie uns nach weiteren Einzelheiten zum Schutz dieser sensiblen Informationen!
Kann ich fragmentiX nutzen, um sensible Daten mit Partnern auszutauschen?
Ja, das können Sie auf jeden Fall. Da Sie die notwendigen LOCATIONS-Informationen - die Buckets und die Zugangsdaten zu diesen Buckets - mit Ihren Partnern kommunizieren können, funktioniert es im Grunde wie bei einem einzelnen S3-Bucket: Wer die richtigen Zugangsdaten hat, kann auf die Daten zugreifen.
Möchten Sie mehr wissen?
Sollten Sie Fragen haben, die auf unserer Website nicht beantwortet werden, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.