Häufig gestellte Fragen
Einige Fragen tauchen häufiger auf - deshalb haben wir uns entschlossen, sie gleich zu beantworten!
Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden...
Produkt und Einsatz
Datenwiederherstellung und Ausfallsicherheit
Sicherheit und Datenschutz
Datenaustausch und Zusammenarbeit
Produkt- und Bereitstellungsoptionen
Warum bieten Sie sowohl eine physische Appliance als auch eine reine Cloud-Option an?
Sowohl unsere physischen Appliances als auch unsere Cloud-Lösungen sind sicher, zuverlässig und gesetzeskonform, bieten aber jeweils einzigartige Vorteile, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind:
- Für maximale Kontrolle und manipulationssichere Sicherheit bieten unsere physischen Appliances eine Vor-Ort-Lösung mit starkem Schutz vor physischen und Remote-Angriffen.
- Für Flexibilität und Kosteneffizienz bieten unsere Cloud-Lösungen die Möglichkeit, schnell und einfach zu skalieren, mit monatlicher Abrechnung und ohne die Notwendigkeit physischer Installationen.
Wir sind der Meinung, dass unsere Kunden die Möglichkeit haben sollten, die richtige Lösung für ihre aktuellen Anforderungen zu wählen, mit der Flexibilität, nahtlos zwischen den beiden Lösungen zu wechseln, wenn sich ihre Anforderungen weiterentwickeln. Ganz gleich, ob Sie mit einer Cloud-Lösung beginnen und zu einer Appliance wechseln oder umgekehrt, beide Produkte sind so konzipiert, dass sie nahtlos zusammenarbeiten, damit Sie immer das richtige Maß an Schutz haben.
Ist es möglich, als normaler Benutzer ohne umfassende IT-Kenntnisse die fragmentiX-Technologie zu installieren und zu nutzen?
Ja - eines unserer wichtigsten Designprinzipien bei der Entwicklung von fragmentiX war "einfache Installation und Nutzung". Da nur ein wirklich vollautomatischer IT-Schutz funktioniert - zumindest ist das unsere starke und fundierte Meinung dazu - haben wir dafür gesorgt, dass nach einer einmaligen Einrichtung, die über ein Web-Interface erfolgt, alles von unseren Appliances "auf magische Weise" erledigt wird. Die Benutzererfahrung ist dann genau dieselbe wie bei der Verwendung eines normalen Netzlaufwerks auf ihrem PC oder Mac.
Welche Cloud-Storage-Anbieter werden von fragmentiX Appliances unterstützt?
S3-kompatible Speicheranbieter werden grundsätzlich von fragmentiX Storage Appliance Produkten unterstützt.
Wir garantieren nicht, dass sie alle von fragmentiX verwendeten Funktionen unterstützen, aber die Chancen stehen gut, dass sie es tun. Wenden Sie sich an fragmentiX, um sicherzustellen, dass Ihr S3-kompatibler Speicheranbieter vollständig unterstützt wird.
Bislang haben wir festgestellt, dass die fragmentiX Storage Appliance-Produkte wie versprochen mit Amazon AWS, Wasabi, Alibaba, Linode, Backblaze, ITandTel und MinIO funktionieren.
Zusätzlich werden auch MS Azure BLOB, NFS-Speicher und sogar USB-Speichergeräte unterstützt.
Wie heißt das Protokoll, das für die Kommunikation zwischen dem fragmentiX desktop client und den Appliances eingesetzt wird?
Der fragmentiX-Desktop-Client verwendet ein Protokoll namens Simple Storage Service oder S3 über HTTPS, um sich mit den Appliances zu verbinden.
Was sind die Systemanforderungen für die Verwendung des fragmentiX Desktop Client?
ANTWORT KOMMT BALD
Kann ich später von einer reinen Cloud-Anwendung zu einer physischen Appliance migrieren?
ANTWORT KOMMT BALD
Sicherheit und Datenschutz
Warum sollte ich fragmentiX vertrauen? Wie kann ich sicher sein, dass Sie meine Daten nicht ausspionieren?
fragmentiX ist ein privates Unternehmen mit Sitz in Österreich, einem geopolitisch neutralen Land. Wir unterliegen keinen ausländischen Überwachungsgesetzen und haben keine Hintertüren oder versteckten Zugänge in unseren Produkten.
Mit dem fragmentiX-GerätNur Sie haben die Kontrolle über die Systemkonfiguration - Anmeldedaten, Speicherorte und Einstellungen sind nur dem Benutzer bekannt und für uns nicht zugänglich.
Für die Cloud-basierte VersionWährend einige Infrastrukturdetails von unserer Plattform verwaltet werden, werden alle Daten vor dem Hochladen verschlüsselt und lokal fragmentiert. Dadurch wird sichergestellt, dass weder fragmentiX noch ein Speicheranbieter auf Ihre ungeschützten Daten zugreifen kann.
Wer kann auf die Buckets zugreifen, die ein Fragment meiner Daten enthalten?
Jeder, der die richtigen Anmeldedaten hat (oder in den Server/Provider eindringen konnte), kann auf die Datenfragmente im S3-Bucket zugreifen.
Alle verfügbaren Methoden zum Schutz eines S3-Buckets sind genau die gleichen - unabhängig davon, ob Sie Ihre Originaldaten in einem bestimmten Bucket gespeichert haben - oder ein Fragment, das von Ihrer fragmentiX-Appliance erzeugt wurde. Der große Unterschied ist, dass mit einem Fragment Ihrer Originaldaten selbst der Besitzer eines zukünftigen Quantencomputers nichts über die Originaldaten erfahren kann.
Ist fragmentiX mit den Datenschutzbestimmungen wie GDPR konform?
ANTWORT KOMMT BALD
Werden die Datenfragmente verschlüsselt, bevor sie gespeichert werden?
ANTWORT KOMMT BALD
Datenwiederherstellung und Ausfallsicherheit
Ist es möglich, die Daten wiederherzustellen, wenn eine (oder mehrere) der LOCATIONs ausfällt?
Bei der Konfiguration der fragmentiX Appliance wird mindestens eine Storage-Strategie festgelegt. In jeder Storage-Strategie wird die Anzahl der erstellten Fragmente (n) und die Anzahl der zur Wiederherstellung der Daten erforderlichen Fragmente (k) definiert. Wenn k (oder mehr) Fragmente (LOCATIONs) verfügbar sind, können die Daten wiederhergestellt werden.
Wie viele Fragmente sind mindestens erforderlich, um eine Datei wiederherzustellen?
ANTWORT KOMMT BALD
Was passiert, wenn alle bis auf einen LOCATION nicht mehr verfügbar sind?
ANTWORT KOMMT BALD
Datenaustausch und Zusammenarbeit
Kann ich fragmentiX nutzen, um sensible Daten mit Partnern auszutauschen?
Ja, das können Sie auf jeden Fall. Da Sie die notwendigen LOCATIONs-Informationen - die Buckets und die Zugangsdaten zu diesen Buckets - mit Ihren Partnern kommunizieren können, funktioniert es im Grunde wie bei einem einzelnen S3-Bucket: Wer die richtigen Zugangsdaten hat, kann auf die Daten zugreifen.
Kann der Zugriff auf freigegebene Dateien später widerrufen werden?
ANTWORT KOMMT BALD